

Das Kirchenjahr: Welch ein Reichtum an Festen, Bräuchen und Rhythmus! Vieles und Wertvolles zu sehen, zu hören, zu tasten und zu schmecken. Aber: Was ist mit unserem Geruchssinn? Hier kommt die zap:aerothek ins Spiel.



Die zap:aerothek besteht aus vier Düften, die eigens zu geprägten Zeiten im Kirchenjahr kreiert worden sind. Eine kompakte und moderne Duftmaschine bringt die Düfte dezent in den Kirchenraum ein und sorgt für ein besonderes Duft-Erlebnis in spirituellen Räumen.
»Die zap:aerothek ist wohl die einfachste Form, dem Erleben eines Kirchenraums und von Gottesdiensten eine ganz neue Dimension zu geben.«

Prof. Dr. Matthias Sellmann
Hinweis

Für Dezember 2022 ist die zap:aerothek ausverkauft. Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch und die breite Resonanz. Derzeit werden die Düfte nachproduziert, sobald die Lieferungen eintreffen, erhalten Sie Ihre Bestellung. Wir danken für das Verständnis – und natürlich auch für Ihre Bestellungen.
Aktuelles
Passender Duft zum Josefsfest
Josef, der Protagonist; Josef, der in die Situationen geht, sich Situationen aussetzt: Das ist Kenosis! Genau deswegen passte der Duft inhaltlich zum Patrozinium einer Josefsgemeinde in Mönchengladbach.
Dufttagung am 6. Mai 2023 in Stuttgart
Weil mehr als Weihrauch möglich ist – so lautet das Motto eines Infotages rund um Düfte in Gottesdienst und Kirchenraum. Ort der Tagung ist die station – das spritiuelle Zentrum der katholischen Kirche in Stuttgart.
Duftprobepaket
Wer in die Düfte der zap:aerothek hineinschnuppern möchte, für den ist das Probepaket mit den vier Düften PHYSIS, DYNAMIS, KENOSIS und PHRONESIS das richtige.
Vier Düfte greifen die Themen des Kirchenjahres auf
und bringen sie erfahrbar in den Raum.
Hier stellen wir sie vor:
Resonanz aus der Presse
»Aromatherapie für die Kirche«
Deutschlandfunk Kultur hat die zap:aerothek in einem schönen Beitrag näher unter die Lupe genommen. Die Sendung können Sie hier nachhören.
»Eine unterschätzte Form der Spiritualität«
Die „Tagespost“ hat auf ihrer Website im August über die zap aerothek berichtet und unser Projekt etwas ausführlicher vorgestellt.
Mit der Nase durch das Kirchenjahr
In der Ausgabe Nummer 6/2022 des Anzeiger für die Seelsorge wurde im Juni ein Artikel unseres Projekt-koordinators Dr. Björn Hirsch veröffentlicht.